Es handelt sich um Luthers Kompromissformel im Streit zwischen Johannes Agricola und Philipp Melanchthon, die er Ende November 1527 bei einem Treffen in Torgau fällt. Vgl. auch Johann Karl Seidemann: Schriftstücke zur Reformationsgeschichte. Zeitschrift für Historische Theologie 44 (1874), (115-139) 116f. (ähnliche Fassung in der Dresdner Veit-Dietrich-Handschrift)