RN_0040_0000_00.tif
RN_0040_0000_00.tif
CC BY-NC-SA 4.0

Der Ander Teil der Bücher D. Mart: Luth: : Darin alle Streitschrifften/ sampt etlichen Sendbrieuen/ an Fürsten vnd Stedte etc. zusamen gebracht sind/ Wider allerley Secten/ so zu seiner zeit/ reine Christliche lere angefochten haben

Beschreibung

Zur Vorbereitung der Jenaer Lutherausgabe wurden 1554 alle bis dahin gedruckten 12 Bände der Wittenberger Lutherausgabe angeschafft. Georg Rörer hatte die Aufgabe diese mit den Erstdrucken der Lutherschriften zu kollationieren. Danach wurden die Bände zerschnitten und die Schriften in die Ordnung gebracht, wie sie die Drucker, die auf vier Pressen gleichzeitig arbeiteten, brauchten. Der vorliegende Band vereint Fragmente des 2. Bandes der deutschen Reihe der Wittenberger Lutherausgabe in zweiter Auflage (1551) sowie des vierten Bandes (1551), die von dieser Arbeit noch Zeugnis geben. Weiterhin ist ein vollständiges Register von der Hand Rörers für den zweiten Band erhalten, das bei der Restaurierung 1958/59 hinten eingebunden wurde. Die beiden Blätter bildeten ursprünglich das Vorsatz- und das fliegende Blatt. Im Laufe der Zeit wurden die Blätter in Folge eines Wasserschadens (?) und Schimmelbefalls stark beschädigt. 1958/59 erfolgte eine Restaurierung durch Hans Heiland (Gera).
Die von Heiland vorn in den Band gebundenen Blätter 429 und 430 stammen nicht aus dem 2. deutschen Band der Wittenberger Lutherausgabe, sondern gehören in den vierten Band. Sie bieten Texte zur Vorbereitung des Konziels von Trient (Ende der Einladung Papst Paul III. nach Mantua, 1536; Reform Papst Paul III. der Kurie, 1536).
Der Band enthält in allen Schriften Luthers Korrekturen Georg Rörers (bes. Bl. 265r-281r, 299v-300r, 389v-391r, 473v, 491r-493v, 537r-538v), die zur Vorbereitung der Jenaer Lutherausgabe vornahm.

Enthaltene Objekte(2):

Titel und Kurztext Kategorie Zeitraum Klassifikation  
ohne Titel
ohne Titel
nach 1551