Lagen: V (1-10) + 19 VI (11-226) + IV (227-234) - Kustoden: E (11r), F (23r), G (35r), H (47r), I (59r), K (71r ), L (83r), M (95r), N (107r), O (119r), P (?)/A (131r), b (143r), c (155r), d (167r), e (179r), f (191r) - Foliierung in schwarzbrauner Tinte 1-234 durch Georg Rörer (?), die Blätter 11-226 sind zusätzlich mit einer früheren Folierung (49-264) in hellroter Tinte versehen - Randbemerkungen und Unterstreichungen durch Georg Rörer in roter Tinte
Inhalt selten durch rote, leicht vergrößerte Überschriften gegliedert
die nachträgliche Verbesserung von Texten bezüglich der Lesbarkeit durch Georg Rörer ist auf den Blättern 124v-126r, 128v-130v, 145v-147r, 170r-173r, 187r-189v und 221v-224r deutlich an der dunkleren Tinte und der feineren Feder zu erkennen