Ergänzungen Georg Rörers für die Überarbeitung von Luthers Trostschriften in der Ausgabe von 1547 (ThULB Jena, Ms. Bos. q. 24 u)
Druckermarken in einem originalen Luthertext (ThULB Jena, Ms. Bos. q. 24 u)
Einige Bände haben noch den originalen Koperteinband des 16. Jahrhunderts (ThULB Jena, Ms. Bos. q. 24 g)
Doppelseite mit Rörers Mitschrift von Melanchthons Sonntagsvorlesungen 1548-1551 mit Rand- und Interlinearglossen (ThULB Jena, Ms. Bos. q. 24 a)
Doppelseite aus Rörers Mitschrift der Römerbriefvorlesung Melanchthons von 1548-1550 (ThULB Jena , Ms. Bos. q. 24 h)
Erste Seite des Bandes der Mitschriften der Vorlesung Philipp Melanchthons über den Römerbrief (1548-1550), ThULB Jena, Ms. Bos. q. 24 h
Doppelseite aus dem ersten Bestandsverzeichnis der Sammlung Georg Rörers von Martin Bott (ThULB Jena, Ms. Bos. q. 25 c)
Beispiel einer Handschrift Georg Rörers, ThULB Jena, Ms. Bos. q. 24 e, Blatt 22v-23r
Georg Rörers Notiz zum Thesenanschlag (Detail): Neues Testament Deutsch, Wittenberg 1540, ThULB Jena, Ms. App. 25
Georg Rörers Notiz zum Thesenanschlag: Neues Testament Deutsch, Wittenberg 1540, ThULB Jena, Ms. App. 25
Gesamtbestand der Sammlung Georg Rörers, ThULB Jena