Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
bevorzugter Name:
Philipp Glüenspieß
Sterbedatum:
28. April 1565
Tätigkeit:
Hochschullehrer
Bäcker
alternative Namensformen:
Philipp Römer
Philipp Glueenspieß
Philipp Glünspieß
Philipp Glühenspieß
Philipp Gluenspis
Philipp Gluenspies
Philipp Gluenspieß
Philipp Gluespies
Philippus Glüenspieß
Philippus Glueenspieß
Philippus Glünspieß
Philippus Glühenspieß
Philippus Gluenspis
Philippus Gluenspies
Philippus Gluenspieß
Philippus Gluespies
Philipp Klünspies
Philipp Klünspieß
biografische / historische Informationen:
aus Wertheim, Bürger in Mansfeld, Freund Melanchthons; 1519 in Wittenberg immatrikuliert, angeblich Dozent in Wittenberg, auch kurzzeitig Bäcker, um 1523 dort Meßpriester; 1525 Angestellter, vermutlich bei Georg Römer
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Kalliope Verbundkatalog
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata