Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
bevorzugter Name:
Augustin Himmel
Sterbedatum:
20. September 1553
Tätigkeit:
Theologe
alternative Namensformen:
Augustin Hummel
Augustin Hymel
Heinrich Hummel
Heinrich Hymel
Heinrich Uranius
Augustin Uranius
biografische / historische Informationen:
Augustinereremit, Ordensname Augustin. 25.10.1516 in Wittenberg, 17.3.1517 BA, 11.2.1518 MA; 1.10.1521 in Köln. 18.11.1521 wurde die Erlaubnis zu Vorlesungen unter der Verpflichtung erteilt, keine lutherischen Irrlehren zu verbreiten. 22.4.1523 Bacc. Theol. Nachdem der Kölner Konvent durch Papst Hadrian VI. der Aufsicht des Rats der Reichsstadt Köln unterstellt worden war und ein erneutes Verhör drohte, verließ Hummel August 1525 die Stadt, heiratete und ging nach Wittenberg, wo er Prediger an der Schloßkirche wurde. In Colditz, Pfarrer als Nachfolger des Wolfgang Fues. Mai 1545 Altenburg, Pfarrer als Nachfolger des Georg Spalatin. 10.7.1551 Wittenberg, Unterzeichner der Confessio Saxonica
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wikipedia (Deutsch)
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata