Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
bevorzugter Name:
Paul Eber
Geburtsdatum:
8. November 1511
Sterbedatum:
10. Dezember 1569
Tätigkeit:
Theologe
Evangelischer Theologe
Hochschullehrer
Pfarrer
Generalsuperintendent
Kirchenlieddichter
Philologe
Philosoph
Schriftsteller
Superintendent von Wittenberg
Stadtpfarrer in Wittenberg
alternative Namensformen:
Paul Eber, der Ältere
Paul Eber, d.Ä.
Paul Ebert
Paulus Eberus
Paulus Ebreus
... Eberus
Paulus Eber
Paul, Eber
Paul d.Ä. Eber
... Eber
biografische / historische Informationen:
Dt. evangel.-luther. Theologe und Philologe; Gymnasiast in Ansbach, ab 1532 Student in Wittenberg, 1536 Magister, 1541 Prof. der lat. Sprache an der Univ. Wittenberg, später für Physik, 1557 Prediger an der Schlosskirche, 1558 Stadtpfarrer in Wittenberg und Generalsuperintendent in Kursachsen, 1559 Dr. theol., 1560 Mitglied der Theolog. Fakultät Wittenberg
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
JudaicaLink
Wikipedia (Deutsch)
Wikipedia (English)
Kalliope Verbundkatalog
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
Neue Deutsche Biographie (NDB)
Deutsche Digitale Bibliothek
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
NACO Authority File
International Standard Name Identifier (ISNI)
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
Paul Eber